Ausbildung zum "Silent-Wave-Coach"

Düsseldorf 25.10.2024-16.03.2025 


Neuer Tag. Neues Leben. Neues Ich.

Durch diese Ausbildung wirst Du eine einzigartige Positionierung auf dem wachsenden Gesundheitsmarkt haben und damit auch deutliche höhere Einnahmen abseits der Abrechnungen mit den Krankenkassen. Zusätzlich zu den Inhalten erhältst Du auf Wunsch ein 12-monatiges Mentoringprogramm, in dem ich Dich in Deiner Arbeit als Silent-Wave-Coach unterstütze, Deine Fragen beantworte und Dich damit beim Aufbau des neuen Businessmodells unterstütze.

WAS BEKOMMST DU?

Du bekommst eine einzigartige intensive 360° Ausbildung.
Nach dieser Ausbildung wirst DU alle Deine Klienten kompakt, individuell und sicher begleiten können.

  • Wie stelle ich die richtigen Fragen an meine Klienten?
  • Körperliche Untersuchung der Klienten, Interpretation der Ergebnisse und deren Behandlung mit verschiedenen Techniken
  • Wie funktioniert unser Gehirn und wie können wir es beeinflussen?
  • Einfluss unseres Lebensstils auf das Gehirn
  • Welchen Einfluss hat das Umfeld auf unser Denken und Handeln?
  • Emotions-Coaching nach Dennis Gülden
  • Regulationsarbeit für das Nerven- und Hormonsystem
  • Rolle des Mikrobioms und Techniken zur Behandlung — Bauchhirn trifft Kopfhirn
  • Slight of Mouth 
  • Modelling of Excellence
  • Falsche Glaubenssätze und deren Auflösung
  • Mindset-Working für Dich und Deine Klienten
  • Was sind Körperanker und wie arbeite ich mit diesen?
  • Bottom Up-Top Down-Prozesse
  • Nach erfolgreicher Beendigung des Kurses, hast Du Zugang zur Online-Akademie mit allen Kursinhalten und Bonusmaterialen



WARUM FUNKTIONIERT ES?

Über 22 Jahre Erfahrung treffen auf ständige Weiterbildung und Empathie

BONUS-MATERIALIEN

Mentoring über 12 Monate nach Abschluss der Ausbildung

Kids & Bones 

Konzentration, Reflexe und Co.

Datum: 29.03.25-30.03.25
Uhrzeit: 09.00-17.00

Neuromotorische Unreife bei Kindern von 0-16 Jahren

In den Praxen finden sich immer Fälle von Kindern mit verschiedensten Auffälligkeiten. Wir werden in diesem Kurs einen Überblick über die verschiedenen „Diagnosen“, deren Ursachen und als Schwerpunkt die Möglichkeiten der Behandlung geben.

Gehäuft finden wir folgende Diagnosen und Symptom-Kombinationen:

- AD(H)S

- LRS

- Dyskalkulie

- Auditive Wahrnehmungsstörungen

- Visuelle Wahrnehmungsstörungen

- Unklare Bauchschmerzen

- Enuresis

- Dysfunktionale Darm-Hirn Achse

Dies sind nur einige Beispiele.

Kursinhalte:

- Manuelle Untersuchung der Kinder

- Test und Screenings der Bewegungsabläufe

- Screening mittels verschiedener Fragebögen für die Eltern und die Kinder (altersabhängig)

- Test der verschiedenen Reflexe und deren Interpretationen

- Manuelle Behandlungstechniken je nach Befund

- Manuelle Techniken zur Integration der Reflexe

- Eigenübungsprogramm zur Ablösung der betroffenen Reflexe

- Ausgleich der Darm-Hirn Achse


Teilnehmer: Therapeuten und Ärzte


Kursort: Düsseldorf


Osteo-Athletics

Düsseldorf 

Terminierung folgt


Warum ist es so wichtig, die Themen Osteopathie/Körperarbeit & Coaching miteinander zu verbinden?
Besonders für Sportler & High-Performer ist diese Begleitung enorm wichtig ist.

Es kann zu einem bestimmten privaten oder beruflichen Ereignis oder einer Lebensphase kommen, deren Folge emotionaler Stress ist. Dies wirkt sich auf Schlafverhalten, Fitness, das allgemeine Wohlbefinden aus. Es folgen körperliche Symptome wie Verspannungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Zähneknirschen.
Aber auch eine hohe Infektanfälligkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Magen-Darmprobleme finden wir häufig. Diese eben beschriebene Situation oder das Ereignis war primär kein körperliches Ereignis, sondern eine emotionale Situation.
Solche Erlebnisse werden sich aber immer auch in körperlichen Symptomen äußern.
Getriggert durch eine hohe Aktivität im Stressteil des Nervensystems werden dauerhaft mehr Stresshormone produziert und  ausgeschüttet. Dies bringt den Körper in eine dauerhafte Extremsituation. Die Möglichkeit der Kompensation nimmt ab.
Der Klient wird behandelt, in diesem Fall nur die körperlichen Aspekte. Es stellt sich wahrscheinlich keine Besserung ein. Die Verletzungsanfälligkeit steigt rasant an.
Daher ist es unabdingbar,  immer alle Aspekte der Genesung im Dialog zu betrachten.
Dies kann nur geschehen, wenn wir uns die mentalen Aspekte, das Umfeld, die täglichen Routinen und die Ereignisse der Vergangenheit anschauen und in die aktuelle Situation miteinbeziehen.
Nur dann haben wir eine 360°-Betreuung der Klienten.